Es gibt Momente im Leben,
in denen Worte ganz besonders viel bedeuten. Der Abschied von einem geliebten Menschen ist einer davon.
Schon als Kind war ich fasziniert von Reden – egal ob bei Geburtstagen, Hochzeiten oder Familienfeiern. Ich habe mit fünf Jahren meine erste eigene Rede gehalten und seitdem nie damit aufgehört. Das Sprechen vor Menschen wurde zu einem natürlichen Teil meines Lebens. Mein Talent habe ich sicher auch meiner Mutter zu verdanken, die als Journalistin schreibt und mir schon früh gezeigt hat, wie Worte wirken können.
Doch es sind nicht nur Worte, die mich antreiben. Ich bin ein sehr feinfühliger Mensch – ich kann mich gut in andere hineinversetzen und spüre oft intuitiv, was gerade gebraucht wird. Es ist mir ein tiefes Bedürfnis, anderen beizustehen, wenn es schwer wird. Menschen Hoffnung zu geben, auch dann, wenn alles dunkel scheint und nichts mehr einen Sinn macht.
Mit 22 verlor ich meinen Vater ganz plötzlich bei einem Autounfall. Dieser Moment hat mein Leben geprägt. Ich kenne das Gefühl der Ohnmacht, der Leere, der unendlichen Traurigkeit – aber auch das leise Wissen: Das Leben geht weiter. Und wir dürfen einen Weg finden, unseren Verstorbenen einen würdevollen, ehrlichen und vielleicht sogar tröstlichen Abschied zu bereiten.
Auf der Beerdigung meines Vaters habe ich meine erste Trauerrede gehalten. Noch heute ist das eine Erinnerung, auf die ich stolz bin und die mir für meinen weiteren Lebensweg viel Kraft gegeben hat. Auch wenn es die schwerste Zeit meines Lebens war, so hat sie mir doch gezeigt, dass es sich viel besser angefühlt hat, dankbar für die Zeit zu sein, die man mit einer geliebten Person hatte, als traurig darüber zu sein, dass sie nicht mehr da ist.
Als freier Trauerredner begleite ich euch in einer eurer schwersten Zeiten. Ich höre zu, ich frage nach, ich erzähle die Geschichte des verstorbenen Menschen so, wie sie war – liebevoll, ehrlich, persönlich. Die Trauer darf und muss Raum haben. Ich möchte helfen, dass aus diesem Raum etwas Gutes wächst: Erinnerung, Dankbarkeit, Trost – und vielleicht sogar ein kleines Lächeln mitten im Abschied.
Ich glaube: Der Tod ist Teil des Lebens. Und wer sich der Endlichkeit des Lebens bewusst ist, lebt intensiver.
Für ein erstes unverbindliches Kennenlerngespräch stehe ich euch gerne jederzeit zur Verfügung:
Alexander Schüdel
Tel: 0157/31635808
Email: alexander@revue-trauerreden.de
„Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.“